Mach dich schlau: Ernährungsaufklärung -Videos

Ernährungsaufklärung - Zucker- und Fett Reduzierung in nur kleinen Schritten

Mach dich schlau -

bewusst genießen leicht gemacht - ohne Verzicht!

 

Diese 3 Videos sind perfekt für dich, wenn du:

  • dich gern etwas gesünder ernähren möchtest, ohne deine Ernährung gr0ßartig umstellen zu müssen
  • gern ein paar Kalorien, Gramm Zucker oder Fett einsparen möchtest

 

Das Ziel dieser Mach dich schlau Videos ist

Ernährungsaufklärung und Bewusstseinserhöhung

Außerdem,

  • deine Augen zu öffnen und dich in deinem Wunsch nach gesünderer Ernährung etwas zu unterstützen
  • dir zu zeigen, wie ähnliche Produkte sich doch stark in Zucker, Kalorien und Fett unterscheiden
  • dir Motivation zu geben und zu zeigen, dass kleine Ernährungsveränderungen einen riesen Einfluss auf unsere Gesundheit haben können
  • dass informierte Konsumer, gesündere Ernährungsentscheidungen treffen
  • dich zu ermutigen, dass man keine Diät halten muss und dennoch Sachen vom Bäcker genießen kann

 

In diesen Mach dich schlau Videos geht es also nicht darum,

  • Diät zu halten
  • auf Zucker oder Backwaren zu verzichten
  • nur das zucker-, kalorien- oder fettärmste Produkte zu wählen

--> Stattdessen geht es vielmehr darum, dich in "nährwertklügeren" Entscheidungen zu unterstützen!

Wie du in den Mach dich schlau Videos sehen wirst, habe ich NICHT die gesündesten Alternativen gewählt, denn es geht um Macronutrients und um das Entdecken von gesünderen Ernährungsalternativen.

 

Aus der Reihe Mach dich schlau stehen 3 Videos zur Auswahl:

progr choc brow_deutsch

 

In Video 1

vergleiche ich einen Brownie mit einem Schoko-Dessert

(beides von Der Mann; Bäckerie in Wien)

 

-

compar_muffin nussbeugel_deutsch

 

In Video 2

vergleiche ich einen Nussbeugel mit einem Muffin

(beides von Ströck, Bäckerei in Wien)

 

 

Eat this not that_a minor change --_ a huge payoff(1)_small

 

 

In Video 3

vergleiche ich ein Mozzarella-Ciabatta mit einem Schafkäse-Olivenciabatta

(beides von Ströck)

 

 

 

-

Solltest du die fett- oder zuckerniedrigere Variante wählen?

Nicht immer, denn eine gesunde Ernährung is eine balancierte Ernährung.

ABER; wenn du die Sachen regelmäig isst, UND der Unterschied zwischen 2 Produkten

20g  Fett ausmacht, sind dies immerhin schon etwa 1/3 deiner empfohlenen täglichen Fettzufuhr!

 

Wusstest du, dass Menschen 11 Jahre und älter versuchen sollten, am Tag weniger als 30g an zugeführten Zucker zu konsumieren? (Erwachsene sogar unter 25g) 

zucker

 

Neugierig, wie dein herzhafter Snack oder das  belegte Brötchen den Test besteht? Dann schau gleich, du könntest überrascht sein! Trade this for that

***Andere Bäcker sind nicht inkludiert, da diese leider die Nährwertangaben nur auf 100g beziehen (jedoch nicht das Gewicht der Backware, welches nicht angegeben ist, z.B., Geier & Waldherr). Andere Bäcker führen Nährwertangaben überhaupt nicht an (wie z.B., Schwarz, Grimm oder Felz).

 

roggenbrötchen, vergleichÜbrigens, in Bezug auf nährwertklügere Entscheidungen:

dieser Artikel "Supersize me- nee danke", könnte deine Kaufentscheidungen auch beeinflussen.

Denn das Wählen des kleineren Produktes kommt mit vielen Vorteilen!

 

Im Endeffekt entscheiden wir, was uns wichtig ist.